Rope and logo

The "tau" is a letter in the Greek alphabet and the last letter in the Hebrew alphabet. It has a special meaning in the Bible. There, the tau is described as a symbol of God's election and protection.

Saint Francis used this symbol as a mark of the Friars Minor, to which he also belonged. Francis blessed people with the Tau, signed his letters with it, and drew it on houses, walls, and trees. In Fonte Colombo, a hermitage in the Rieti Valley south of Assisi, the red "T" that Francis painted there can still be seen in a window niche.
The Tau is a sign of blessing and peace for all members of the Franciscan family. It recalls the cross, the sign of our salvation.

All who wear the rope express:

 

  • I am chosen by God.
  • I am under his protection.
  • Like Francis, I want to be a sign of God’s love for this world.

 

We wear the rope with our dress and on our ring.

Klosterberg Reute - einfach offen und nah

Seit 150 Jahren leben und wirken Schwestern des heiligen Franz von Assisi in Reute und von Reute aus in Deutschland, Indonesien und Brasilien. Wir Franziskanerinnen von Reute stehen heute vor der großen Aufgabe, das geistlich-franziskanische Leben auf dem Klosterberg in Reute und unsere Gemeinschaft in die Zukunft zu führen und damit Zeichen der Hoffnung zu setzen - mit Mut, Vertrauen und mit Gottes Hilfe.

Wir haben Großes vor! Unser Klosterberg - ein Ort, der die gemeinsame franziskanische Spiritualität bewusst und erlebbar macht. Mit unserem Zukunftsprojekt für unsere Gemeinschaft und den Klosterberg haben wir Großes vor:

  • Wir wollen unsere Klosterpforte öffnen.
  • Wir wollen Orientierung und Klarheit geben.
  • Wir wollen mit den Menschen die Mitte finden.
  • Wir wollen Raum geben für das Leben.
  • Wir wollen Neuanfang ermöglichen.
  • Wir wollen mitbeten und mitmachen lassen.
  • Wir wollen aktiv und gestaltend in die Zukunft gehen.
  • Wir wollen zu einem verantwortlichen Lebensstil ermutigen.
  • Wir wollen unseren Wohnraum teilen und zur Verfügung stellen.

Zu diesem Ziel hin möchten wir mit Ihnen aufbrechen, neu beginnen und unterwegs bleiben. Machen Sie sich auf dieser Seite ein Bild von unserer Vision für den Klosterberg. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Vision mitzubauen.

Machen Sie sich ein Bild von unseren Plänen! Hier geht es zur Internetseite des Klosterbergprojekts.

Unsere Gemeinschaft geht mit offenen Augen durch das Leben. Uns ist bewusst, dass wir uns stetig weiter verändern werden. Unser Klosterberg ist ein Ort, der die gemeinsame franziskanische Spiritualität bewusst und erlebbar macht.

Unsere Gemeinschaft wird kleiner, doch wir haben uns für eine aktive Zukunft entschieden. In den kommenden Jahren werden wir einen großen Schritt gehen, um unsere Gemeinschaft und den Klosterberg in eine vitale Zukunft zu führen.

Wir wollen auf dem Klosterberg auch in Zukunft franziskanischem Leben Raum geben. Dabei tragen wir den Bedürfnissen unserer kleiner werdenden Gemeinschaft Rechnung. Der Klosterberg soll barrierefrei werden.
Er wird eine neue, offene Mitte erhalten. Wir bewahren Historisches und wagen Neues.
Der Klosterberg wird auch in Zukunft ein Ort sein, der weit in die Umgebung hinaus strahlt.

Aus unseren ersten Ideen für das Klosternahe Wohnen hat sich ein ganzes Quartiersprojekt entwickelt. An unterschiedlichen Stellen auf und um den Klosterberg werden Wohnformen entstehen, die Menschen generationengerechten und fairen Wohnraum bieten.